SFSW - Schildkrötenfreunde Schaffhausen - Winterthur
Regionalsektion der SIGS

Reporter

Unser Geschenk an Euch! Auf dieser Seite können Mitglieder unseres Vereins ihre schildkrötenbezogenen Geschichten veröffentlichen. Schicken Sie ihre Geschichte an info@sfsw.ch.

 

Krähen holen Schildkröten-Eier

Meine Schildkrötengehege befinden sich abseits der bewohnten Gebiete. So war mir bewusst, dass ich meine Tiere vor Wildtieren schützen muss. Meine Jungtiere sind von der Seite und von Oben mit Drahtgeflecht geschützt. Bei den Gehegen für mehrere adulte Schildkröten ist dies kaum machbar, deshalb ist ein Elektro-Viehhüter-Zaun eine gute Alternative.
Die Krähen haben schnell entdeckt, dass zu gewissen Zeiten etwas Schmackhaftes zu holen ist. Anfänglich sah ich «nur» immer wieder Eierschalen rumliegen und fand ganze Eier ausserhalb des Geheges. Die Krähen sassen nebenan auf dem Kirschbaum und beobachteten die eierlegenden Schildkröten-Weibchen. Von einer gewissen Distanz her konnte ich gut beobachten wie sie schnell ein Ei holten und damit davonflogen.

Ich versuchte alles Mögliche, das Tun der Krähen zu verhindern. Eine Abdeckung mit Drahtgeflecht, da war der Rahmen zu dick und die Schildkröten benutzten den Legehügel nicht mehr. Ich spannte ein Stück Schafzaun waagrecht über den Hügel und verband ihn zusätzlich mit dem Elektrozaun. Da das Gefieder der schwarzen Vögel den Elektroschlag abweist wurden die Eier trotzdem immer wieder geholt. Vom Abschiessen hatten wir gesprochen, doch in unserem Garten lebt seit Jahren ein Paar Krähen, diese verteidigen ihr Revier. Wenn die beiden getötet werden, folgen in Kürze andere Krähen. Eigentlich mochte ich den gefiederten Gesellen diese Delikatesse gönnen, doch hatte ich Angst um meine Schildkröten.

Im Frühsommer 2015 hatte ich eine Wildkamera gekauft. Ich wollte das Treiben in meinen Schildkrötengehegen fotografisch festzuhalten. Im ersten Jahr war die Eierlege-Saison leider bald zu Ende. So ist es mir im 2016 gelungen ein paar interessante Begebenheiten zu fotografieren und zu filmen.

Schon längst habe ich den Gedanken, den Legehügel zu schützen, aufgegeben. Wie Sie im Video sehen, werden die Krähen immer frecher und dreister, aber in all den Jahren hatte ich nie eine verletzte Schildkröte. Ausserhalb der Legezeiten werden meine gepanzerten Pfleglinge nie belästigt. Ich hoffe sehr, dass alles auch so bleiben wird.

Alice Thalmann - Winterthur, 25. Februar 2017

 

Schildkröten sind nicht nur Vegetarier

Wurm_1Wurm_2Wurm_3

Ein kleines Naturspiel vom 1. August 2010 ca. 18:15 h:

Es liegt ein halbtoter Wurm im Gehege meiner Jungtiere. Eine Eidechse schnappt ihn schnell, würgt und schüttelt, läuft mit dem Wurm im Maul ein Stück davon, weil eine Schildkröte sich nähert.

Die Echse würgt den Wurm wieder nach oben, weil er offenbar zu gross ist.

Eine andere Schildkröte kommt daher, die Eidechse flieht und das Panzertier schnappt sich den Wurm.

Es mampft und mampft die Proteine ohne Unterbruch. Die Echse kommt zurück, doch: "Oh je, es ist zu spät!"                                                                                                                                           A.T.

Wurm_4Wurm_5 Wurm_6

 

Wunder der Natur

Es geschehen immer wieder kleine Wunder. Für einen Naturschlupf braucht es anscheinend nicht unbedingt einen Supersommer wie 2003.

Meine Überraschung war am 27. September 2006:

Zwei Löcher im Legehügel hatten meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Es war nicht einmal sehr schönes Wetter und ich suchte stundenlang nach Schlüpflingen, habe sie aber nicht gefunden. Nach einer schlaflosen Nacht machte ich mich daran, weiter zu suchen. Diesmal mit Erfolg. Die kleinen Kerle waren mit einer dicken Erdschicht getarnt. Zu meiner Freude sind beide Schildkrötchen zwäg und nun in sicherer Obhut an der Wärme.            
                                                                                                                                Margrit Donno

NaturbrutNaturbrutNaturbrut

Navigation überspringen
  • Home
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Veranstaltungen
    • Vereinslokal
    • Reporter
    • Vereinsartikel
    • Kontakt
    • Weitere SIGS-Sektionen
  • Schildkrötenhaltung
  • Krankheiten
  • Schildkrötenschutz
  • Lexikon
  • Literatur
  • Interessantes / Nützliches
  • Archiv
 
SFSW - Schildkrötenfreunde Schaffhausen - Winterthur eine Regionalsektion der SIGS info@sfsw.ch