Literatur
Wussten Sie schon ...
Merkblätter
Die SIGS ist Herausgeberin zahlreicher Informationsbroschüren (SIGS Merkblätter), welche wertvolle Tipps zur artgerechten Haltung von Schildkröten in Menschenobhut geben. Es werden mögliche Probleme und deren Ursachen erläutert. Alle Merkblätter sind von ausgewiesenen Fachleuten erstellt worden, welche über langjährige Erfahrung in der Haltung und Vermehrung von Schildkröten verfügen.
Die Merkblätter finden Sie unter: www.sigs.ch/merkblaetter
Bücher
Europäische Landschildkröten Naturnahe Aufzucht
von Wolfgang Wegehaupt
Europäische Schildkröten Lebensraum und Lebensweise
Die natürliche Haltung und Zucht der Griechischen Landschildkröten
von Wolfgang Wegehaupt
Futterpflanzen
Sardinien, die Insel der europäischen Schildkröten
von Wolfgang Wegehaupt

Landschildkröten
von Reiner Praschag
Datz-Terrarienbücher, Ulmer Verlag
Im Buchhandel erhältlich unter der Bestellnummer
ISBN 3-8001-3546-9
Ernährung von Landschildkröten
von Caroline Dennert
ISBN 3-931587-53-3
Auch DRACO oder REPTILA Sonderhefte von diesem Verlag sind empfehlenswert.
Natur und Tier - Verlag GmbH
Link's
Weitere SIGS-Sektionen
Sektion Aargau IG Schildkrötenfreunde Aargau
Faszination Schildkröten - Stefan Kundert
Europäische Sumpfschildkröten für die Schweiz
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen - Heimtierportal
Wussten Sie schon...
...dass das älteste Schildkrötenfossil der Welt gefunden wurde?
...wie scharfsinnig Schildkröten sind?
...warum die Schildkröte einen Panzer hat?
...dass das Zürcher Veterinäramt in der Sommerzeit viel zu tun hat?
... dass die Sumpfschildkröte dem Rentier gefolgt ist?
... weshalb Schildkröten keine Vögel sind?
... dass Schildkröten sich kugeln können?
-
Herkunftsnachweis für Schildkröten